Datenschutz
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, welche Personendaten wir im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten einschliesslich unserer saredi.ch-Website bearbeiten. Wir informieren insbesondere, wofür, wie und wo wir welche Personendaten bearbeiten. Wir informieren ausserdem über die Rechte von Personen, deren Daten wir bearbeiten.
Für einzelne oder zusätzliche Aktivitäten und Tätigkeiten können weitere Datenschutzerklärungen sowie sonstige rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.
Wir unterliegen dem schweizerischen Datenschutzrecht sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie insbesondere jenem der Europäischen Union (EU) mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Europäische Kommission anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.
Verantwortlichkeit für Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung von Daten im Sinne geltender Rechtsvorschriften der Schweiz oder der Europäischen Union sowie anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist
effell gusto gmbh
Mitteldorfstrasse 37B
CH-6315 Oberägeri
+41 79 249 03 34
felix.lichtsteiner@effell.com
Sicherheit
Die effell gusto gmbh unternimmt alle technischen Massnahmen, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Website erfassten Daten sicherzustellen (u.a. verschlüsselte Datenübermittlung per TLS/SSL). Datenübertragungen im Internet können jedoch grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, ein absoluter Schutz wird nicht gewährleistet.
Weitergabe von Daten
Über diese Website erfasste Daten werden, sofern untenstehend nicht anders vermerkt, nicht an Dritte weitergegeben.
Verweise auf externe Internetseiten
Auf dieser Website kann auf andere Internetseiten verwiesen werden, für welche die effell gusto gmbh nicht verantwortlich ist. Nutzer sollten daher beachten, dass diese Internetseiten über eigene Datenschutzerklärungen und Geschäftsbestimmungen verfügen, die hiervon abweichen können.
Cookies
Auf den Internetseiten des Urwiko Weblogs werden Cookies eingesetzt. Eine ausführliche Beschreibung der Technologie bietet folgender Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie
Cookies können eine sogenannte Cookie-ID enthalten, die eine eindeutige Kennung des Cookies ermöglicht. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde.
Durch den Einsatz von Cookies kann die effell gusto gmbh den Nutzern dieser Internetseite Dienste bereitstellen, die ohne nicht möglich wären. Nutzer dieser Website können die Setzung von Cookies mittels entsprechender Einstellung in ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können im verwendeten Internetbrowser oder mittels zusätzlicher Software gelöscht werden. Wird die Setzung von Cookies deaktiviert, sind eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzbar.
Rechtsgrundlage für die durch Cookies verarbeiteten Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen (Logfiles)
Beim Aufruf dieser Internetseite werden allgemeine Daten und Informationen erfasst und in sogenannten Logfiles des Servers gespeichert. In Logfiles erfasst werden können die verwendeten Browsertypen und -versionen, das vom Nutzer verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein Nutzer auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf IT-Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen werden keine Rückschlüsse auf die betroffene Person möglich. Die Informationen werden benötigt, um Inhalte dieser Website korrekt auszuliefern, die Funktionsfähigkeit von IT-Systemen und der Technik dieser Internetseite zu gewährleisten sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die effell gusto gmbh oder deren Hosting-Partner daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit zu erhöhen.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von der effell gusto gmbh verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft verlangen über
- die Verarbeitungszwecke,
- die Kategorien der personenbezogenen Daten,
- die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden,
- die geplante Speicherdauer,
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch,
- das Recht der Datenübertragung (sofern dafür nicht ein unverhältnismässiger Aufwand verursacht wird),
- die Herkunft Ihrer Daten (sofern diese nicht bei uns erhoben wurden),
- sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling.
Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die effell gusto gmbh im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Datenschutzstelle der dafür zuständigen Behörde zu beschweren.
YouTube
Die effell gusto gmbh kann auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert haben. YouTube ist ein Online-Videoportal, welches das kostenlose Einstellen von Videoclips sowie die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht.
Betreibergesellschaft von YouTube ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland.
Durch jeden Aufruf einer Einzelseite dieses Internetauftritts, auf welcher eine YouTube-Komponente («YouTube-Video») integriert wurde, wird der vom Nutzer eingesetzte Internetbrowser automatisch veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden.
Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Inc. Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unseres Internetauftritts durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube beim Aufrufen eines Videos welche Inhaltsseite besucht wird. Diese Informationen werden durch YouTube und Google Inc. gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Konto der betroffenen Person zugeordnet.
YouTube und Google Inc. erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn diese zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist – dies findet unabhängig davon statt, ob ein YouTube-Video angeklickt wird oder nicht.
Möchte der Nutzer dieser Website eine derartige Übermittlung nicht, kann er dies verhindern, indem er sich vor Aufruf unserer Internetseite aus seinem YouTube-Konto ausloggt.
Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google Inc.
Vimeo
Die effell gusto gmbh kann auf dieser Internetseite Komponenten von Vimeo integriert haben. Vimeo ist ein Online-Videoportal, welches das kostenlose und kostenpflichtige Einstellen von Videoclips sowie die kostenlose und kostenpflichtige Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht.
Betreibergesellschaft von Vimeo ist die Vimeo Inc. in 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Durch jeden Aufruf einer Einzelseite dieses Internetauftritts, auf welcher eine Vimeo-Komponente («Vimeo-Video») integriert wurde, wird der vom Nutzer eingesetzte Internetbrowser automatisch veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Vimeo-Komponente von Vimeo herunterzuladen. Weitere Informationen zu Vimeo sind in englischer Sprache unter https://help.vimeo.com/hc/en-us erhältllich.
Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Vimeo Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unseres Internetauftritts durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Vimeo eingeloggt ist, erkennt Vimeo Inc. beim Aufrufen eines Videos welche Inhaltsseite besucht wird. Diese Informationen können durch Vimeo gesammelt und dem jeweiligen Vimeo-Konto der betroffenen Person zugeordnet werden.
Vimeo erhält über die Vimeo-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn diese zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Vimeo eingeloggt ist – dies findet unabhängig davon statt, ob ein Vimeo-Video angeklickt wird oder nicht.
Möchte der Nutzer dieser Website eine derartige Übermittlung nicht, kann er dies verhindern, indem er sich vor Aufruf unserer Internetseite aus seinem Vimeo-Konto ausloggt.
Die von Vimeo veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die in englischer Sprache unter https://vimeo.com/privacy abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch die Vimeo Inc.
Woocommerce Online Shop
Der Online Shop dieser Webseite läuft über Woocommerce.
Wir sammeln Informationen über Dich während des Bestellvorgangs in unserem Shop.
Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:
- Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
- Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.
Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst.
Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:
- Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
- Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
- Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
- Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
- Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
- Verbesserung unsere Shop-Angebote
- Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest
Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.
Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für 10 Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.
Wer aus unserem Team hat Zugang
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:
- Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
- Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Dich zu unterstützen.
Was wir mit anderen teilen
Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise —
Paypal
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – “Kauf auf Rechnung” oder „Ratenzahlung“ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend “PayPal”), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – “Kauf auf Rechnung” oder „Ratenzahlung“ via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
Mehrsprachigkeit
WPML verwendet Cookies zur Feststellung der aktuellen Sprache des Besuchers, der zuletzt besuchten Sprache und der Sprache der Benutzer, die sich eingeloggt haben.
WooCommerce und Mehrsprachigkeit
WooCommerce Multilingual & Multi-Currency verwendet Cookies, um bei der Nutzung von Sprachen in Domains die Infos im Einkaufswagen zu verstehen und um Daten zwischen den Domains zu übertragen.
WooCommerce Multilingual & Multi-Currency verwendet außerdem Cookies, um die Sprache und Währung der jeweiligen Kundenbestellung zu identifizieren, sowie die Sprache der Berichte, die von WooCommerce erstellt werden. WooCommerce Multilingual erweitert diese Berichte, indem es Informationen zur Währung hinzufügt.
Kontaktformular
Füllen Sie ein Kontaktformular (auch Webformular genannt) aus, senden Sie uns eine E-Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage, mögliche damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet.Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Die effell gusto gmbh löscht Ihre Kontaktdaten nach Erledigung Ihrer Anfrage innerhalb von maximal 150 Tagen.
Dienste von Dritten
Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um unsere Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Mit solchen Diensten können wir unter anderem Funktionen und Inhalte in unsere Website einbetten. Bei einer solchen Einbettung erfassen die genutzten Dienste aus technisch zwingenden Gründen mindestens zeitweilig die Internet Protocol (IP)-Adressen der Nutzerinnen und Nutzer
Für erforderliche sicherheitsrelevante, statistische und technische Zwecke können Dritte, deren Dienste wir nutzen, Daten im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten aggregiert, anonymisiert oder pseudonymisiert bearbeiten. Es handelt sich beispielsweise um Leistungs- oder Nutzungsdaten, um den jeweiligen Dienst anbieten zu können.
- Dienste von Google: Anbieterinnen: Google LLC (USA) / Google Ireland Limited (Irland) für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz; Allgemeine Angaben zum Datenschutz: «Grundsätze zu Datenschutz und Sicherheit», Datenschutzerklärung, «Google ist der Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet», «Leitfaden zum Datenschutz in Google-Produkten», «Wie wir Daten von Websites oder Apps verwenden, auf bzw. in denen unsere Dienste genutzt werden» (Angaben von Google), «Von Google verwendete Cookie-Arten und sonstige Technologien», «Personalisierte Werbung» (Aktivierung / Deaktivierung / Einstellungen).
Erweiterungen für die Website
Wir verwenden Erweiterungen für unsere Website, um zusätzliche Funktionen nutzen zu können.
- jQuery (Google Hosted Libraries): Freie JavaScript-Bibliothek; Anbieterin: Google; Google Hosted Libraries-spezifische Angaben: «Was bedeutet die Nutzung von Google Hosted Libraries für die Privatsphäre meiner Nutzerinnen und Nutzer?» .
iThemes Security
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Sicherheits-Logs
Die IP-Adresse von Besuchern, die Benutzer-ID von angemeldeten Benutzern und der Benutzername von Anmeldeversuchen werden bedingt protokolliert, um die Website auf böswillige Aktivitäten zu prüfen und sie vor bestimmten Arten von Angriffen zu schützen. Beispiele für Bedingungen, unter denen eine Protokollierung erfolgt, sind Anmeldeversuche, Abmeldeanfragen, Anfragen für verdächtige URLs, Änderungen am Inhalt der Website und Passwortaktualisierungen. Diese Informationen werden 14 Tage lang aufbewahrt.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Diese Website wird vom iThemes Site Scanner auf potenzielle Malware und Schwachstellen gescannt. Wir senden keine persönlichen Informationen an den Scanner; allerdings könnte der Scanner während des Scans persönliche Informationen finden, die öffentlich gepostet wurden (z.B. in Kommentaren).
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Backups der Sicherheitsprotokolle werden 30 Tage lang aufbewahrt.
Sicherheitsprotokolle werden 14 Tage lang aufbewahrt.
Wohin wir Ihre Daten senden
Diese Website ist Teil eines Netzwerks von Websites, die sich gegen verteilte Brute-Force-Angriffe schützen. Um diesen Schutz zu ermöglichen, wird die IP-Adresse von Besuchern, die versuchen, sich auf der Website anzumelden, mit einem von ithemes.com bereitgestellten Dienst geteilt. Einzelheiten zum Datenschutz finden Sie in der iThemes-Datenschutzrichtlinie.
Automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling)
Die effell gusto gmbh verzichtet auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Hinweise zu dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung basiert teilweise auf dem Datenschutzerklärungs-Generator (https://dsgvo-muster-datenschutzerklaerung.dg-datenschutz.de/) der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH und wurde von get public – Agentur für Kommunikation (https://www.getpublic.ch) nach bestem Wissen und Gewissen für den Einsatz auf Websites von Schweizer Unternehmen angepasst.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch die effell gusto gmbh geändert werden. Es gilt die jeweils aktuelle, auf dieser Seite publizierte Fassung.